VU-Nummer Änderung bei der Generali Deutschland
Ausgangssituation
Ab dem 08.12.2020 liefert die Generali Deutschland GDV Daten mit neuen VU-Nummern. Die Änderungen stellen sich im Detail folgendermaßen dar:
- 5473 Generali Versicherung AG wird 5342 Generali Deutschland Versicherung AG (dies betrifft laut Generali GDV-Daten zu GC&C- und UBR-Verträgen)
- 1139 Generali Deutschland Lebensversicherung AG (bisher AachenMünchener Lebensversicherung AG) wird 1001 Generali Deutschland Lebensversicherung AG
Warum müssen Sie die neuen VU-Nummern eintragen?
- Sie vermeiden Doppelanlagen, wenn Sie die neuen Nummern eintragen.
Vertragsdubletten verhindern
Falls Sie Verträge dieser Gesellschaften (mit den genannten VU-Nummern) in SALIA® mit GDV Daten pflegen, empfehlen wir Ihnen beim nächsten GDV-Import die Option “Vertragsnummer ist eindeutig” zu aktivieren. (zu sehen in Screenshot 1)
Eine weitere Möglichkeit um Vertragsdubletten zu verhindern, besteht darin, die Verträge vor dem nächsten Import auf die “neuen” Gesellschaften umzuschlüsseln. Dies können Sie erreichen, indem Sie die Gesellschaften zusammenlegen oder die Verträge durch einen Tarifwechsel auf die neue Gesellschaft bringen.
Vertragsdubletten zusammenlegen
Haben Sie bereits Vertragsdubletten durch die geänderten VU-Nummern angelegt, so können Sie diese ganz einfach, massenhaft, mit nur wenigen Klicks, zusammenlegen.
Öffnen Sie dazu die Suche (Personen / Verträge /Schäden) und wählen anschließend Optionen aus. Klicken Sie nun auf Doppelte Verträge und wählen Sie im Reiter Zusammenlegung als Quellgesellschaft die alte Gesellschaft und als Zielgesellschaft die neue Gesellschaft aus. Wählen Sie dann über die Checkbox “Alle” die Verträge aus und klicken Sie auf das Disketten-Symbol zum finalen Zusammenlegen der Verträge. (zu sehen in Screenshot 2)
Ausblick
Sprechen Sie uns an
TEAMLEITER / VERTRIEB SALIA®

Frank-Peter Barnekow
SQL Projekt AG
- Franklinstr. 25a
01069 Dresden - +49 351 876 19-27
- frank-peter.barnekow@sql-ag.de
Vertrieb SALIA®
