SALIA® Anwendertag

Informationen und Videos

Liebe Salia-Anwender,

viele von Ihnen haben am 06.10.2022 am Salia-Anwendertag teilgenommen. Für die rege Teilnahme und den Austausch möchten wir uns bedanken. 

Für diejenigen unter Ihnen, die beim Anwendertag nicht dabei sein konnten: Zum Start in die Veranstaltung haben wir über die  neue Gesellschaft, die SALIA Software GmbH, informiert. Daran anschließend hat SALIA Geschäftsführer Karsten Allesch über Möglichkeiten und Perspektiven der SALIA-Anwender einen Überblick gegeben. Bei diesem ersten Teil des Anwendertags wurde eine Aufzeichnung abgespielt, die wir Ihnen hier zur Verfügung stellen.

Im Anschluss an die Aufzeichnung hatten viele Anwender berechtigte Fragen zur Zukunft der SALIA-Software, der Maklersoftware Professional works des Deutschen Maklerverbunds und Themen der Zusammenarbeit. Diese Fragen wurden im Chat gestellt und live beantwortet und wir bedanken uns für den Austausch mit allen Teilnehmern. Wir haben dies zum Anlass genommen auf dieser Seite im FAQ-Bereich verschiedene Fragen für Sie beantworten. Darüber hinaus haben Sie natürlich auch in Zukunft die Gelegenheit, Frank-Peter Barnekow (Teamleiter Salia) zu kontaktieren (0351 876 19-27 / frank-peter.barnekow@salia-online.de ). Unten finden Sie ein Video zu den Neuerungen bei SALIA 2021 und 2022 und eine Aufzeichnung des SALIA-Anwendertags.

Wir sind sehr daran interessiert, offen, transparent und kooperativ mit Ihnen zu kommunizieren und begrüßen es sehr, wenn Sie mit Ihren Fragen und Bedenken auf uns zukommen. Vielen Dank! 

Entwicklungen Salia 2021 und 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anwendertag 2022: Überblick zur Partnerschaft SALIA und DEMV

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FAQs: Häufige gestellte Fragen

Ausblick SALIA

Wie lange kann ich noch mit SALIA arbeiten?

Das MVP SALIA wird es weiterhin geben und jeder Kunde, der seine Miete oder Support bezahlt, darf SALIA weiter nutzen.

Wie lange wird es noch den SALIA Support geben?

Den SALIA-Support wird es in seiner personellen und inhaltlichen Ausprägung weiter geben.

Welche Entwicklungen sind in der nächsten Zeit bei SALIA geplant?

Wichtigste Entwicklung wird die Kommunikation mit Professional works sein. Des Weiteren wird an der Stabilität der Gesamtlösung gearbeitet. Alle anderen Weiterentwicklungsthemen stehen auf dem Prüfstand und werden nach der Realisierung der SALIA-W Schnittstelle eingeordnet.

Wird der aruna Datenservice weiterhin zur Verfügung gestellt?

Ja. Es gibt eine klare Zusicherung der SALIA Software GmbH gegenüber der aruna, dass der Datenservice weiter für neue und bestehende SALIA Anwender zur Verfügung steht und unterstützt wird.

SALIA Funktionen und Möglichkeiten im Kontext Professional works

Ist ein Datenimport vom Vertriebspartner Aruna in Professional works möglich?

Der DEMV und die SALIA GmbH sind im Gespräch mit der aruna. Ob es eine Importmöglichkeit geben wird, muss noch zwischen den Häusern entschieden werden.

Sind Aufgaben von SALIA, die als Wiedervorlagen angelegt sind, in Professional works importierbar?

Die Schnittstelle von SALIA zu Professional works wird mit Kunden, Verträgen und dazugehörige Dokumente beginnen. Anschließend wird der DEMV sich den Aufgaben und Terminen widmen.

Werden Daten aus dem SALIA Kundenportal übernommen?

Ja, eine Übertragung der Daten ist vorgesehen. Sind die Daten von SALIA zu Professional works übertragen, werden auch diese Daten im Kundenportal von Professional works dargestellt.

Wird es möglich sein BiPRO vom DEMV in SALIA anzubieten?

Nein, dies ist auch erst einmal nicht vorgesehen.

Werden mit dem Zusammenschluss von SALIA und DEMV die Kundendaten automatisch von SALIA an den Maklerverbund übertragen?

Nein. Wir erarbeiten eine Schnittstelle zur Übertragung der Daten von SALIA zu Professional works. Ob und wann diese Daten dann übertragen werden, bestimmen Sie als SALIA-Anwender selbst.

Arbeit und Anwendung mit Professional works

Wie sieht es mit der Autonomie der Kundendaten in Professional works aus?

• Der Deutsche Maklerverbund ist Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO. Das bedeutet, Sie als Makler berechtigen den Deutschen Maklerverbund die Daten zu verarbeiten und lassen sich über die Auftragsverarbeitungsvereinbarung bestimmte Schutzrechte zusichern. Was wir Ihnen alles zusichern, können Sie folgendem Dokument entnehmen: https://crm.deutscher-maklerverbund.de/public_upload/Kooperation/AVV/Auftragsverarbeitungsvereinbarung.pdf  

Sie können dem Deutschen Maklerverbund die Verarbeitung der Daten jederzeit entziehen. Somit liegt die volle Autonomie der Daten bei Ihnen.
• Wenn wir Daten in die Cloud spielen, so sind diese immer verschlüsselt, so dass der Betreiber des Rechenzentrums diese nicht lesen kann.
• Zudem können Sie sich jederzeit alle Kunden- und Vertragsdaten, sowie Bemerkungen als CSV Datei sichern. Darüber hinaus können mit “DEMV save” die Dokumente lokal auf dem PC gesichert werden.

Gibt es im Zuge der Nutzung von Professional works einen digitalen Kunden-Zugang?

Ja, es gibt einen digitalen Kunden-Zugang. Dies erläutern wir Ihnen bei Interesse in einem persönlichen Gespräch.

Ist ein Parallelbetrieb in Professional works und SALIA möglich, bei dem beide Systeme über dieselbe Datenbasis verfügen?

Aktuell ist eine automatische Synchronisation zwischen beiden System nicht möglich. Der erste Schritt wird von SALIA zu Professional works realisiert.

Ist Professional works ein CRM System und kann dann jeder Anwender das Programm individuell gestalten?

Professional works ist ein MVP, das personalisiert und auf persönliche Bedürfnisse angepasst werden kann. So kann beispielsweise das eigene Logo hochgeladen werden, damit dieses künftig in den Angebotsunterlagen eingedruckt ist. Es können Mitarbeiter mit unterschiedlichen Sicht- und Schreibrechten ausgestattet werden. Allerdings ist Professional works so ausgerichtet, dass Sie als Nutzer viele Einstellungen nicht selber vornehmen müssen. Es ist eher wie Apple, bei dem ein Ökosystem so erdacht wurde, dass alle Tools miteinander verbunden sind und interagieren. So bleibt es für Sie als Makler einfach.

Kann man in Professional works ein Backup erstellen, was lokal auf einem Rechner/ Stick gespeichert werden kann?

Sie können jederzeit alle Kunden- und Vertragsdaten, sowie Bemerkungen als CSV Datei sichern. Darüber hinaus können mit DEMV save die Dokumente lokal auf dem PC gesichert werden.

Kann ich ein eigenes Backup von Professional works auf einen Server oder in die Cloud ziehen?

Sie müssen die Datensicherung manuell anstoßen und speichern dann diese auf Ihren lokalen Rechner. Von dort können Sie die Daten in die Cloud schieben.

Wo liegen Datenbanken (örtlich) und Server von Professional works?

Die Datenbanken liegen in einer verschlüsselten Cloud. Selbstverständlich werden die Daten auch in verschiedenen Zeitintervallen gespiegelt und die Server sind zudem räumlich getrennt.

Kann ich auf Daten und Plattform nur mit Internetzugang zugreifen?

Ja.

Können auch E-Mails in DEMV abgelegt werden?

E-Mails sind als .eml Datei oder .msg Datei im Dokumentenordner beim Kunden und beim Vertrag hinterlegbar.

Kosten, Beitritt und Verträge

Fallen weiterhin Kosten pro Dokument für den Import im SALIA an?

Bis auf Weiteres ändert sich hier nichts.

Entfallen Kosten, die über das Rechenzentrum entstehen?

Ja.

Was kostet mich die Mitgliedschaft beim Deutschen Maklerverbund bzw. Nutzung von Professional works?

Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Maklerverbund ist kostenfrei. Das betrifft auch die Nutzung von Professional works. Es gibt keine Exklusivität und Sie können selber entscheiden, in welchem Umfang Sie mit dem Deutschen Maklerverbund und anderen Unternehmen zusammen arbeiten wollen.

Kann ich im Falle eines Lizenzvertrags Professional works und die Plattform vollumfänglich nutzen?

Ja.

Wo finde ich die Beitrittserklärung?
Wo finde ich den Lizenzvertrag?

Die Kooperationsunterlagen für die Zusammenarbeit mit dem DEMV finden Sie unter https://www.demv.de/zusammenarbeit. Die AGB´s für die Lizenzmodelle (zahlungspflichtige Pakete) findet der Makler auf der Seite für die Paketbuchung unter dem Button „freischalten“ beim jeweiligen Paket hinterlegt.

Sonstige Themen

Was ist das Ziel der Unternehmensgruppe (Hg, DEMV) und wie ist Fonds Finanz involviert?

Ziel ist es, mit Professional works eine technologische Plattform für Versicherungsmakler weiter zu entwickeln. Makler sollen dort alle Tätigkeiten, die im Maklerbüro anfallen, unter einer Oberfläche digital durchführen können.
Das betrifft insbesondere die Verwaltung und die Beratung. Auf der Plattform haben Versicherer und Maklerpools die Möglichkeit ihre Produkte und Services zu platzieren. Der Makler kann je Antrag selber entscheiden, über welchen Vertriebsweg eingereicht wird. So schaffen wir eine unabhängige Branchenlösung.
Fonds Finanz ist in die Entwicklung der technologischen Plattform nicht eingebunden und ist organisatorisch dem Strang Pools &Verbünde zugeordnet. Fonds Finanz ist somit ein Schwesterunternehmen vom Deutschen Maklerverbund.

Wie sieht es mit meiner Unabhängigkeit als Versicherungsmakler aus?

Sie bleiben weiterhin komplett unabhängig und treffen jede unternehmerische Entscheidung selbständig. Sie bekommen lediglich die Möglichkeit mit Professional works eine deutlich leistungsfähigere Software kostenfrei zu nutzen. Und wenn Sie die Software irgendwann mal nicht mehr nutzen wollen, können Sie mit ihren Daten in jedes andere MVP migrieren, da Sie ihre Daten jederzeit herunterladen und auf ihrem lokalen PC sichern können.

Müssen meine Kunden einem Wechsel zu Professional works bzw. dem Deutschen Maklerverbund zustimmen?

Das hängt davon ab, wie die Datenschutzerklärung in ihrem Maklervertrag geregelt ist. Zumeist ist dort geregelt, dass Sie als Makler Daten an Unternehmen weitergeben dürfen, wenn dieses für die Betreuung notwendig ist. Da Sie mit DEMV eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung schließen, ist rechtlich somit alles Erforderliche getan. In Professional works werden mittlerweile mehr als zwei Millionen Kunden verwaltet. Dass wir für unsere Mitglieder einen datenschutzkonformen Weg der Zusammenarbeit anbieten ist selbstverständlich.

Müssen Direktvereinbarungen, die ich mit einem Pool habe, zu DEMV gewechselt werden?

Ja, das empfehlen wir. Direktvereinbarungen sollten mit DEMV verkettet werden. Hauptvorteil ist, dass in dem Fall alle Kunden- und Vertragsdaten, sowie die Dokumente künftig automatisch in die Kundenverwaltung von Professional works importiert werden. Sie haben somit immer vollständige und aktuelle Kundendaten und müssen sich nicht mehr selber mit der Datenpflege beschäftigen.

Was passiert mit meinen Ansprechpartnern bei den Gesellschaften im Falle eines Courtageumzugs?

In rund 70 % der Fälle bleiben die Ansprechpartner erhalten. Wir haben ein Tool entwickelt, wo Sie den Gesellschaftsnamen eintragen können und Ihnen wird sofort angezeigt, ob der Ansprechpartner wechselt oder beibehalten werden kann.

Sieht der Kunde im Professional works Kundenportal immer alle Dokumente oder kann er eine Auswahl treffen?

Der Makler kann hierzu in seinen Stammdaten im Professional works aus über 600 verschiedenen Dokumententypen auswählen, welche Dokumententypen der Kunde sehen darf, oder nicht sehen darf. Es entscheidet also allein der Makler was der Kunde dort sieht.

Gibt es ein Workflowmanagement?

Professional Works 3.0 ist ein System zur Prozessoptimierung im Maklerhaus, um den Verwaltungsaufwand unserer Partner zu minimieren. Hierzu werden bestimmte Workflows angeraten im Umgang mit der Software. Ob der Partner diesen Hinweisen folgt oder eigene Handlungsabläufe für sein Unternehmen festlegt, ist dem Partner selbst überlassen.

Ihre Ansprechpartner

frank-peter-barnekow

Frank-Peter Barnekow

Leiter SALIA®

SALIA Software GmbH und Co. KG
E-Mail: frank-peter.barnekow@salia-online.de
Tel.: +49 351 876 19-27

frank-peter-barnekow

Karsten Allesch

Geschäftsführer

SALIA Software GmbH und Co. KG
E-Mail: beratungsvorsprung@demv.de
Tel.: +49 40 460 93-299